Begleitetes Wohnen
Das Begleitete Wohnen bietet Personen, welche die selbständige Wohnfähigkeit verloren oder nie erlernt haben, unter sozialpädagogischer Anleitung die Möglichkeit, sich mit wohn- und arbeitsspezifischen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
Methodischer Grundsatz
Die Betreuung orientiert sich an sozialpädagogischen Ansätzen sowie am der Lebenssituation der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir arbeiten zieloffen, auch im Bezug auf die Suchterkrankung. Die Erlangung der selbstständigen Wohnfähigkeit steht im Zentrum der Auseinandersetzung.
Bitte melden Sie sich unter:
Begleitetes Wohnen
Hohenbühlweg 20
7000 Chur
Telefon: 081 253 76 61
E-Mail: bewo@uhg-gr.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Downloads