Verein

Grundsätzliches

Der Verein stellt sich als Trägerschaft für Einrichtungen der Schadensminderung und der Überlebenshilfe zur Verfügung, namentlich für den Betrieb einer Notschlafstelle und einer niederschwelligen Kontakt-und Anlaufstelle mit Gassenküche. Diese Aufgabe wird gestützt auf einen Leistungsauftrag des Kantons ausgeführt. Die Überlebenshilfe Graubünden (UHG) ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Menschen mit einer Suchterkrankung, wohnungs- und obdachlose Personen sowie weitere Personen, die sich in einer akuten Notlagen befinden.

Team Überlebenshilfe Graubünden

Vorstand Überlebenshilfe Graubünden

Betriebsleitung
Schneiter Carlo

Kontakt- und Anlaufstelle/Notschlafstelle
Jovic Igor, Stv. Betriebsleitung
Baumann Dea
Bolliger Claudia
Bösch Jolanda
Köstinger Denise
Pate Antonio
Pedrussio Raulo
Schall Jeannette

Aushilfen
Eisele Michel
Erb Werner
Monigatti Susan
Vitetti Luigi

Begleitetes Wohnen
Battaglia Sandra
Jovic Igor

Streetwork
Zinsli Roman, Leitung Streetwork
Hudl Sarah
Köstinger Denise
Vitetti Luigi

Praktikum
Beckbissinger Alessia
Pfleger Dominik

Gassenküche
Casale Margrith
Mani Gaby
Wasescha Gitta

Reinigung

Präsidium: Tobias Tanner, Chur
Rechtsfragen: Chiara Richter-Baldassarre, Chur
Ressort Finanzen: Robert Kurz, Chur
Aktuariat: Barbara Hirsbrunner, Scharans
Christina Bandli, Chur